Festival Season Survival Guide: How to Stay Energised for Every Set

Überlebenstipps für die Festivalsaison: So kannst du für jedes Set fit bleiben

Überlebenstipps für die Festivalsaison: So kannst du für jedes Set fit bleiben

Die Zelte sind gerammelt voll, du trägst dein Armband und der Gruppenchat läuft auf Hochtouren — die Festivalsaison ist offiziell eröffnet. Aber zwischen all dem Getanze, den langen Nächten und den nicht gerade idealen Schlafbedingungen fühlt man sich leicht ausgelaugt, bevor das Wochenende überhaupt vorbei ist.

Wie können erfahrene Festivalbesucher ihre Energie aufrechterhalten — und trotzdem am nächsten Tag frisch aussehen?

Hier ist dein ultimativer Überlebensratgeber für die Festivalsaison, mit cleverer Vorbereitung, cleverer Erholung und wissenschaftlich fundierter Unterstützung wie Myrkl.

  1. Pack wie ein Profi

Festivaltage sind lang und du wirst nicht immer Zugang zu den wichtigsten Dingen haben. Pack die wichtigsten Dinge ein:

  • Eine wiederverwendbare Wasserflasche
  • Eiweißreiche Snacks (Nüsse, Proteinriegel, Haferflocken)
  • Elektrolyt-Tabletten oder -Beutel
  • Ein tragbares Ladegerät
  • Feuchttücher und LSF
  • Myrkl-Kapseln - deine Geheimwaffe, um dich am nächsten Tag frisch zu fühlen

 

Myrkl wurde entwickelt, um deinen Körper durch späte Nächte, lange Tage und soziale Momente zu begleiten, bevor der Spaß beginnt.

 

  1. Trinke früh und oft

Flüssigkeitsmangel ist einer der Hauptgründe, warum sich Festivalbesucher träge fühlen. Tanzen, Sonne und der eine oder andere Drink können schnell ihren Tribut fordern.

Der beste Tipp:

Trinke den ganzen Tag über regelmäßig Wasser — nicht nur, wenn du Durst hast — und kombiniere es mit Lebensmitteln, die helfen, Flüssigkeit zu speichern, wie Wassermelone, Gurke oder Zitrusfrüchte [1].

 

  1. Unterstütze deinen Körper mit cleveren Ergänzungsmitteln

Wenn dein Körper Überstunden macht, hilft es, ihm zusätzliche Unterstützung zu geben. Myrkl enthält:

  • Vitamin B12 – zur Unterstützung des Energiestoffwechsels und zur Verringerung von Müdigkeit [2]
  • L-Cystein – eine Aminosäure, die bei der natürlichen Regeneration hilft
  • Probiotika – zur Unterstützung deiner Darmgesundheit, auch wenn deine Routine unterbrochen wird [3]
  1. Lass den Schlaf nicht komplett ausfallen

Ja, du bist wegen der Musik da — aber dein Körper braucht auch eine Auszeit.

Wenn du es nicht schaffst, volle 8 Stunden zu schlafen, solltest du Folgendes anstreben:

  • Ein kurzes Nickerchen zwischen den Auftritten
  • Eine gute Schlafmaske und Ohrstöpsel, um die Ruhe zu maximieren
  • Halte dich zumindest an eine Art von Abschaltroutine
  • Selbst ein wenig Ruhe kann dir dabei helfen, dich auf den nächsten Tag vorzubereiten.
  1. Mit den richtigen Lebensmitteln auftanken

Festivalessen ist toll, aber versuche, es mit Optionen zu kombinieren, die deine Energie aufrechterhalten:

  • Kohlenhydrate mit langsamer Freisetzung wie Hafer oder Vollkorn
  • Eiweiß zur Unterstützung von Muskeln und Stimmung
  • Obst und Gemüse für natürliche Vitamine und Flüssigkeitszufuhr
  • Verzichte auf zuckerhaltiges und frittiertes Essen, wenn möglich — oder gleiche es mit Snacks aus, die du von zu Hause mitgebracht hast.

 

Schlussgedanke

In der Festivalsaison geht es um Freiheit, Spaß und bleibende Erinnerungen aber es ist viel besser, wenn du nicht schon am zweiten Tag mit leerem Tank dastehst. Egal, ob es dein erstes Mal oder dein fünfter Festivalbesuch in diesem Sommer ist: Vorausplanung ist dein bester Freund.

Mit Myrkl im Gepäck bist du nicht nur für das Festival, sondern auch für den nächsten Tag gerüstet.

 

  1. https://www.nhs.uk/live-well/eat-well/water-drinks-nutrition/
  2. https://ods.od.nih.gov/factsheets/VitaminB12-Consumer/
  3. https://nutritionsource.hsph.harvard.edu/probiotics/
Zurück zum Blog